Coaching

Neue Möglichkeiten und Lösungen finden.

Wähle Dein Coachingthema:




Eine Frau verkriecht sich unter der Decke auf einer Couch.

Deine Selbstfürsorge.


Es geht Dir schon länger nicht mehr wirklich gut und Du bist unzufrieden? Unser Körper ist schlauer als unser Verstand und erkennt, wenn wir unsere Grenzen übersteigen. Damit wir unsere Wünsche und Bedürfnisse in allen Lebensbereichen wieder in den Vordergrund unseres Handelns stellen und Grenzen setzen, sendet er uns erkennbare Signale.

Deine Herausforderungen sind…


  • Überforderung privat oder beruflich.
  • Veränderung Deiner familiären Situation.
  • Probleme im beruflichen Kontext.
  • Nein zu sagen und sich abzugrenzen.
  • mit Selbstvertrauen zu leben.
Daniela Sander-Lehmann schaut eine Person an, die mit dem Rücken zur Kamera steht.

Wir finden Wege.


Im Coaching analysieren wir Deine aktuelle Situation und schaffen ein Bewusstsein dafür, was Dich unterbewusst triggert. Der entscheidende Schritt ist, Deine blockierenden Verhaltens- und Denkmuster – sogenannte Glaubenssätze oder innere Antreiber – aufzudecken und zu bearbeiten. Mit diesem Wissen kannst Du in Zukunft zufrieden, gestärkt, resilient und selbstbewusst auf Herausforderungen reagieren.

Du kannst alles erreichen.


Unser Problem ist nicht Unwissenheit, sondern Tatenlosigkeit. Wenn Du den Mut hast, Dich zu zeigen mit Deinen Schwächen und Schattenseiten, führt das zu Befreiung. Du bist nicht alleine mit Deinen Sorgen, Ängsten und Selbstzweifeln, denn ich begleite Dich in diesem Prozess. Mit erprobten Methoden aus systemischem Coaching, NLP und anderen, finden wir individuelle Lösungen für Dein Anliegen.

Eine Frau springt mit ausgebreiteten Armen in die Luft.

Wirf Deinen Ballast ab und gehe mutig und in kleinen Schritten den Weg, den Du für richtig hältst.


  • Grenzen setzen ohne Reue.
  • Scham und Ängste verstehen und überwinden.
  • Neues wagen und Perfektionismus über Bord werfen.
  • Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen stärken.
  • Selbstfürsorge und Resilienz entwickeln.

Coaching ist Hilfe zur Selbsthilfe und Du lernst auch Methoden zur selbständigen Anwendung. Unterstützen werden wir dies mit der Implementierung mentaler Techniken.

Gehe mutig und vertrauensvoll den nächsten Schritt.


Wegweiser vor einem Haus.

Wie findest Du Klarheit?


Du bist gerade an einem Punkt in Deinem Leben, der Entscheidungen erfordert und stellst Dir die Fragen: An welcher Stelle stehe ich gerade? Was genau will ich entscheiden? Welche Optionen habe ich? Wann und warum muss ich diese Entscheidung treffen und welchen Weg gehen?

Am Beginn steht die Reflexion.


Warum tun wir uns im Leben oft sehr schwer mit Entscheidungen und haben Angst vor Veränderungen? Ich gebe Dir den Raum zu reflektieren, Deine Gedanken zu ordnen, neue Gedanken zu denken und auch die ungehörten inneren Stimmen zu Wort kommen zu lassen. Ziel dabei ist es, Deine Bedürfnisse und Körperimpulse zu entdecken und Einflussfaktoren wie Blockaden und Energiefresser aufzuspüren.

Daniela Sander-Lehmann steht vor einem Flipchart und lächelt in die Kamera.

Kleine oder große Entscheidungen.


Tausende Entscheidungen treffen wir täglich und viele davon sind für uns Routine und belasten uns zunächst nicht. Wollen wir diese jedoch ändern und bewusst neue Gewohnheiten in unser Leben integrieren, dann bedarf es eines klaren Fahrplanes. Auf der anderen Seite gibt es große Entscheidungen, die uns belasten oder uns den Schlaf rauben. Unterbreche das Gedankenkarussell und warte nicht, bis andere für Dich entscheiden. Mit einem klaren Ziel und der Anwendung bewährter Methoden wie Tetralemma oder »Inneres Team« zeige ich Dir, wie Du es schaffst.

Energie sinnvoll einsetzen.


Die Zeit bis zur Entscheidung kostet uns sehr viel Kraft und wir fühlen uns in dieser Phase wie gelähmt. Wenn Du jedoch eine stimmige Kommunikation für Deine Entscheidung nach innen und außen gefunden hast, kannst Du Deine Energie für die Umsetzung und andere wichtige Dinge nutzen.

Lerne, Entscheidungen zu treffen und umzusetzen.


Eine Frau legt ihren Kopf auf die Tischplatte.

Ist ein »Weiter so« sinnvoll?


Hast Du keine Zeit mehr für Dich und Dinge, die Du gerne tun möchtest? Bist Du ein Mensch, der alles perfekt haben muss? Hast Du Stress im Beruf? Mit anderen Worten: Du fühlst Dich dauerhaft überlastet, überfordert und erschöpft und siehst kein Licht am Ende des Tunnels. All das führt zu physischer und psychischer Einschränkung und daran möchtest Du etwas ändern.

Stresskompetenz hilft.


Die gute Nachricht vorab: Du kannst lernen, mit negativem Stress umzugehen. Du nimmst Deine Stressoren, die Dich im Alltag belasten, bewusst wahr. Dazu nehmen wir Deine Lebensbereiche, Deine Systeme in den Fokus und steigen direkt ein in die Gegensteuerung. Mit einer strukturierten Methode lernst Du Deine Widerstandskraft, Deine Resilienz herzustellen.

Daniela Sander-Lehmann liest ein Buch.

Stressbewältigung durch Gelassenheit.


Der erste Schritt ist es, den Zustand anzuerkennen und dann die Bereitschaft zur Veränderung mitzubringen. Wir schauen auf Deine Einstellung zum Stress, auf die Stressoren, auf Möglichkeiten der Entspannung, Methoden des Zeitmanagements und Themen wie Macht der Gedanken, Dankbarkeit und Kommunikation. Jeder Mensch ist einzigartig und daher finden wir für Dich die richtige Mischung aus diesen Angeboten, um mehr Gelassenheit in Deinen Alltag zu integrieren.

Stress kann nutzen.


Früher war Stress als Körperreaktion für Menschen überlebenswichtig, um z. B. vor Angreifern zu fliehen oder im Kampf mit wilden Tieren zu überleben. Bei Stress werden ungeahnte Kräfte mobilisiert, es kommt zu erhöhter Blutzufuhr, Ausschüttung von Adrenalin oder bestimmter Hormone. Dies alles führt dazu, dass unser Körper Höchstleistungen erbringen kann.

Lerne, Stress wieder positiv in Dein Verhalten zu integrieren.