Mentaltraining

»Um zu gewinnen, musst du an dich selbst glauben.«

Daniela Sander-Lehmann im Tennisoutfit legt ihre Hand auf eine Person.

Mental-Training für Tennisspieler*innen:


Du bist Turnierspieler*in im Einzel oder Doppel und möchtest Deine Leistung steigern. Spielerisch und taktisch bist Du gut aufgestellt, im Training bist Du »Weltmeister« und im Turnier gelingt es nicht immer und konstant die Leistung abzurufen. Die Gründe dafür finden sich meist in unseren Gedanken, Überzeugungen und Glaubenssätzen. Sie können uns helfen, unsere Ziele zu erreichen. Sie können uns aber auch sabotieren und daran hindern.

Du kämpfst mit…


  • Konzentrationsmangel.
  • Leistungsdruck und Stress.
  • Nervosität und Lampenfieber.
  • »Mindfuck«.
  • Rückschlägen und Niederlagen.
  • Störungen auf und neben dem Platz.
533

Du kannst mit mentaler Stärke Dein Potential steigern.


Wenn Du dieses Gefühl kennst, dann benötigst Du emotionale und mentale Stärke und die Erkenntnis, woran es im entscheidenden Moment liegt. Beim Spiel verbringen wir mehr Zeit zwischen den Ballwechseln als am Ball. Die entscheidende Frage ist daher »Was denke ich vorher und was danach?«. Im Sport-Mentaltraining schauen wir auf das Zusammenspiel zwischen Psyche und Körper. Du lernst mit verschiedenen Strategien wie Visualisierung, Emotions- und Gedankensteuerung, Atemtechniken sowie Selbstregulation umzugehen.

Daniela Sander-Lehmann mit einem Tennisschläger in Hand motiviert eine Person auf dem Tennisplatz.

Nutze die Zeit zwischen den Ballkontakten optimal und gewinne.


Die Hirnforschung hat in den letzten Jahren viele neue Erkenntnisse gewonnen und diese nutzen wir für uns im Mentaltraining. Du definierst Dein Ziel und bekommst Klarheit für die Umsetzung. Wir werden die »bösen Buben» in Deinen Gedanken aufdecken und entsorgen. Mit Achtsamkeit auf Deine Ressourcen, einem individuellen Plan sowie ein wenig Übung gewinnst Du mehr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein für entscheidende Momente im Match. Das Ergebnis führt Dich zu mehr Freude und Motivation an Deinem geliebten Sport.

Mentaltraining verbindet Elemente, die in Deinem Gehirn bestimmte Mechanismen erzeugen und sich auf die Körperreaktionen übertragen. Das Ganze werden wir gerne in Einklang mit Deinem sonstigen Training bringen.

Gehe öfter als Gewinner*in vom Platz.